... wird gegärtnert ...
Nachdem ich mit dem Top von
diesem hier schon fertig bin und mich noch nicht so recht ans Quilten traue, habe ich mit dem zweiten Top angefangen.
Es wird noch ein Blumengarten. Der Erste ist für Beatrice gedacht - für ihr neues Zimmer und das neue Tagesbett. Der Zweite wird nur für mich :o)
Aus meinem geliebten Rosali, kombiniert mit rotem Vichy-Karo und als Hintergrund habe ich grün gebatikte "Wiese" gewählt.
Da ich bei diesem Quilt auf keinen Farbverlauf achten muss, da alle Blumen gleich werden, konnte ich schon mit dem Zusammennähen beginnen und ich werde in Runden um die erste Blüte nähen und mal sehen, wie groß die Decke wird.
Sie ist für den Garten gedacht und da bin ich nicht auf Bettmaße beschränkt und kann sie auch in Blumenform oder quadratisch werden lassen. Mal sehen, wie sie im Endeffekt wirklich aussehen wird.
Da ich für das Top von Beatrice fast 2 1/2 Jahre gebraucht habe (ein "Grandmothers Flowergarden" wird traditionell komplett von Hand genäht!), kann ich euch wohl ab und zu ein paar Fortschrittsbilder zeigen :o) Bis zur fertigen Decke wird es aber noch ein Weilchen dauern....
Ich arbeite auch nicht immer am "Rosengarten", sondern mal ab un dzu, wenn ich Lust habe oder wenn ich mal eine DVD anschaue. Oder im Garten oder auf Ausstellungen.
Und ich habe auch fest vor, den ersten Blumengarten bald zu quilten - gestern habe ich mir endlich einen Handquiltrahmen besorgt, Nadeln habe ich schon, fehlt nur noch das Quiltgarn und die Quiltsicherheitsnadeln zum heften. Und für eine Randlösung muss ich mich noch entscheiden, dann gehts los!
Ich wünsche euch allen einen schönen, wenn hier auch verregneten, Sonntag, ganz liebe Grüße, Eure Jennifer