30 März 2007

30. März 2007

Zwei arbeitsreiche Tage liegen hinter mir und so langsam komme ich mit den Projekten weiter voran:

Gestern abend im Nähkurs habe ich auch am Wickelkleid für Beatrice ein wenig weiter gemacht, da muß ich jetzt bloß noch 2 Säume umnähen, dann ist das Kleid auch schon fertig.

Nach der Fertigstellung der Paula habe ich dann sogar noch eine Reihe für Gabriels Patchworkdecke gelegt und gesteckt bekommen - die könnte ich nachher vielleicht noch schnell durchnähen. Und ich habe ausprobiert, ob die Decke mit den Maßen auf den Rückseitenstoff paßt und ob es was aussieht - ich muß sagen, so langsam gefällt mir die Farbzusammenstellung, auch wenn sie erstmal gewöhungsbedürftig war....... Aber Gabriel hat es sich so ausgesucht und gewünscht und schließlich soll es ja seine Decke werden und nicht meine........ *grins*

Das Bild zeigt das vorläufige Ergebnis (Bild ist ein wenig hell, aber was will man machen, wenn die Sonne so schön scheint):


Ich setze mich gleich noch an die Maschine und nähe ein paar Nähte durch, dann gibt es bald wieder fertige Projekte und Bilder - schön, wenn man so motiviert ist und grad dann auch mal Zeit dazu hat :)

So, der abschließende Nachtrag: ich habe die Paula komplett fertig und die Lunada-Hermosa-Kombination komplett zugeschnitten. Außerdem ein 1,5 Std-Gespräch für eine Bestellung von der kleinen Alina gehabt: so eine süße Maus, die sich über den Besuch bei meinen Lütten gefreut hat und die beiden Mamis hatten Spaß beim im-Stoffe-wühlen-und-Ideen-haben ;)

Die PAULA ist endlich fertig

Hallo,

gestern war wieder Nähkurs und ich habe mit ein wenig Vorbereitung die Paula endlich fertig bekommen - Punkt 5 der To-Do-Liste also abgehakt *freu*



Ich habe also gestern mittag auf den freundlichen Nachbar-Kinderwagen-Ausfahrdienst zurückgegriffen ;) und Victoria ist 1 Std außer Haus gewesen - gleich die Zeit genutzt und die Stickerei auf die Hose gemacht und schon zusammengesteckt.


Gestern Abend im Nähkurs habe ich die Hose dann fertig zusammengenäht inklusive Bund. Es fehlt nur noch der Saum an den Hosenbeinen - aber da muß ich nachher erst noch schauen, ob die Hose an meine kleine liebe Stammkundin geht oder bei Beatrice bleibt. Und dementsprechend wird der Saum genäht.

27 März 2007

To-Do-Liste für April

Hier kommt die aktualisierte To-Do-Liste für den kommenden Monat
  1. Puppenschnittmuster (Redondo und Anna) ausprobieren: zuschneiden und nähen
  2. 2x Sommer-Ottobre-UFOs für Beatrice
  3. "aus alt mach neu" Pullover für Gabriel: besticken und nähen - nur noch 1 von 3 Rest :)
  4. 2 Taschen für Mama: 1x Futter zuschneiden, beide nähen und dekorieren
  5. Paula-Jeans für Beatrice: besticken und nähen - ist fertig (30.3.)
  6. Emely-Oberteil für Beatrice: besticken und nähen - ist fertig
  7. Schlafanzug für Gabriel: zuschneiden und nähen
  8. Gabriels Jeans-Cordhose: da fehlt nur noch ein kleiner Rest
  9. Hermosa und Lunada-Kombination: zuschneiden (schon geschafft) und nähen
So hier kommen die neuen Projekte
  1. Taufkleid für Victoria - Priorität 1 - wird an Ostern benötigt
  2. Empire-Kleid für Mama - Priorität 1 b - wird ebenfalls an Ostern benötigt
  3. Festkleidchen für Beatrice - Priorität 2 - wäre gut für Ostern, muß aber nicht
  4. Möwenkleid für Beatrice - Priorität 2 - wird am Geburtstag 1 Wo nach Ostern gebraucht - und ist schon fertig (1.4.)
  5. Festkleidchen für Victoria - Priorität 3 - brauchen wir im August für die Hochzeit der Patin
Und hier noch die To-Do-Liste für angefangene Langzeit-Projekte
  1. meine Patchworkdecke (Rosen)
  2. Gabriels Patchworkdecke (grün-rot)
  3. meine Blumengärten
So, dann kann ich jetzt jede Woche kontrollieren, wie weit ich gekommen bin :) Ich hoffe, das motiviert mich und dann werden wir in 4 Wochen ja sehen, ob es was genutzt hat *lach*

26. und 27. März 2007

Hallo,

ich war mal wieder fleißig ... Gestern habe ich schon jede Menge geschafft und heute geht es grad so weiter ... das Frühlingswetter beflügelt die Inspiration :)

Gestern habe ich den Schnitt für das Wickelkleid Anna von Farbenmix rauskopiert und gleich das Kleidchen für Beatrice zugeschnitten. Dies soll für den Geburtstag von Granny fertig werden und hat schöne Möwen-Motive.... perfekt für eine Feier in Cuxhaven ;) Und außerdem muß es als "Probemodell" für den Freitag herhalten zum Anprobieren für eine kleine Kundin.... Ich hoffe, ich bekomme es schnell fertig, sieht aber bisher nicht so schwer aus.

Dann habe ich noch ein paar Schnitte und Stoffe für Freitag herausgesucht: Hermose und Lunada sollen für Probemodelle genäht werden und da Beatrice die gleiche Größe wie die kleine Kundin hat, wird also eine Kombi genäht, die Beatrice garantiert gefällt..... Heute habe ich die beiden Schnitte in 2 Größen rauskopiert - nachher werde ich noch die Kombi zuschneiden, dann wäre das auch schonmal erledigt.

Gestern habe ich dann noch angefangen, endlich den Puppen-Autositz von Beatrice sauber zu machen. Leider hat sich dabei herausgestellt, daß der Bezug ziemlich kaputt ist (er war von Anfang an schon recht schäbig und hat nicht lange gehalten - Originalware von Baby Born, was soll man dazu noch sagen!?). Also habe ich den Sitz saubergemacht, den Bezug in seine Einzelteile "zerlegt" und davon ein Schnittmuster abgenommen. Ich habe sogar schon den Bezug und das Vlies zugeschnitten und Bilder von den einzelnen Schritten gemacht - davon wird es also ein "WIP" geben....

Ich hoffe, daß ich heute noch ein wenig an die Nähmaschine komme, damit die zugeschnittenen Teile auch gleich fertig werden können .... also die Zeit nutzen, wenn die kleine Maus grad mal schläft und Papa frei hat, um sie auch mal durch die Gegend zu tragen, wenn sie wach ist.... das nutze ich jetzt mal ganz schamlos aus ;)

23 März 2007

22. März 2007 - Nähkurs

Heute startet der Nähkurs und ich habe doch tatsächlich die Vorbereitungen soweit geschafft, daß ich direkt loslegen kann.

Also habe ich den Taft eingepackt, die Schnitte und noch ein wenig mehr Arbeit, falls mir langweilig wird ;) ... jaaaa, ich weiß..... ich träume manchmal........... *lach*

Mit dem Taufkleid habe ich angefangen und das ist auch komplett zugeschnitten - prima! Dann gabs noch ein paar Fragen bezüglich meines Kleides, die wir dann mit Ulli und den Teilnehmerinnen geklärt haben (winke, Bettina....) und somit das Kleid auch schon fertig zugeschnitten.

Und natürlich im Kurs wieder viel zu viel gequatscht und wenig gearbeitet, aber trotzdem alles fertig, was ich für diesen Donnerstag machen wollte. Fazit: wie immer und alles beim Alten im Kaffeekränzchen-Nähkurs :)

Ich hoffe, daß ich am Wochenende mein Kleid fertig bekomme und das Taufkleid zumindest soweit bis die ersten Probleme auftreten - also hoffentlich auch fertig *lach* Und bei Schnee und Kälte kann man sich auch an die Nähmaschine setzen und der Garten kann warten.