15 Mai 2007

Dortje für Jungs - Gabriels Jeans-Cord-Hose

Hallo,

hier also die Bilder von Gabriels Hose. Ich habe den Farbenmix-Schnitt Dortje mal jungstauglich verwendet:

Der Schnitt ist in Größe 104-110, aber da ich ihn ohne die Saumrüsche genäht habe, wäre er zu kurz geworden. Also habe ich den Schnitt um 4 cm verlängert und die Länge ist perfekt so. Gabriel hat immer den RV offen, also auch diese Hose nur mit Gummizugbund oben.


Die Vorder- und Rückseite sind gegengleich. Die Stoffe vom Stoffmarkt Frankfurt vom letzten Herbst waren schon ein wenig abgelagert, jetzt aber super verwertet. Mit Highlights - Farbenmixbänder, eine Oilily-Appli und Mamas Label.


Gabriel findet die Hose cool - aber sie hat Kindergartenverbot, nachdem dort alle Hosen die Löcher geradezu magisch anziehen :)

15. Mai 2007

Alles nur Kleinigkeiten.......

Heute war der Tag der schnellen Fertigstellung. Ich habe mir mal ein paar Sachen vorgeknöpft, wo immer nur noch die eine oder andere Kleinigkeit gefehlt hat... und habe dabei einen ganzen Stapel weggeschafft:

Ich habe bei 2 fertigen Shirts von Bea nur noch die Aufnäher und die Größenschilder angebracht - zack, fertig :) Dann hab ich 4 zugeschnittene Zoe für Gabriel hier liegen - da hat es nur am passenden Garn gehapert, also rausgesucht und die Aufnäher diesmal gleich angenäht. Alle Shirts sind schon gesteckt und teilweise schon genäht. Vielleicht werde ich da heute abend noch schnell die Säume umnähen, dann sind wieder 4 Shirts fertig für den Schrank - und den hoffentlich bald kommenden Sommer :)

Die Nähwäsche war mir auch noch grad im Weg - also habe ich bei einem Shirt von Bea schnell noch die Schulternaht ausgebessert. Das war eine Sache von 2 min und auch dieses Shirt liegt schon wieder im Schrank. Ebenso bei einer Strickjacke einer Freundin - schnell genäht und lag auch schon wieder eine Weile. Jacke ist schon wieder zu Hause :)

Eigentlich wollte ich ja an die To-Do-Liste, aber diese Sachen haben mir den halben Nähtisch belagert und ich habe sie seit Wochen von einer Seite auf die andere geschaufelt. Das hat jetzt seit heute ein Ende ...... *tschaka*

14 Mai 2007

Ball Tournüre aus besticktem Taft

Hallo,

also - dann werden wir mal in die virtuellen Hände spucken und das Großprojekt starten. Der Kampf mit der Kamera ist noch nicht gewonnen, also werde ich die Bilder der Stoffe später einstellen....

Für den Ball in Baden Baden benötige ich das richtige Outfit. Es soll eine Balltournüre so um ca 1885 werden nach den folgenden Schnitten:
  • Tournüre - der Unterbau. Ist schon fertig, da von anderen Kostümen vorhanden - der Schnitt ist TV 101 von Truly Victorian.
  • Darüber kommt der Unterrock - Schnitt hier ist TV 170 Victorian Petticoat von Truly Victorian
  • Darüber starten wir durch mit dem eigentlichen Rock - ein ganz einfacher schlichter 4-Bahnenrock. Der Schnitt ist TV 261 - die rechte Version ohne extra Rüschen am Saum. Dieser wird aus hellblauer Wildseide, die ich bei Betty Barclay ergattern konnte.
  • Darüber kommt dann die Schürze. Ich habe mich für den Wash Overskirt entschieden - das ist Schnitt TV 362 ebenfalls von Truly Victorian. Ist vielleicht nicht unbedingt die erste Wahl für ein Ball-Outfit. Aber mir gefällt der Schnitt so gut, gerade auch mit der hinteren Ansicht und das wird mit dem bestickten Taft super wirken - hoffentlich :)
  • Zum guten Schluß kommt dann noch das Oberteil. Da das Outfit für einen Ball gedacht ist, wird es der untere Schnitt mit kurzen Ärmeln und weiter ausgeschnitten werden. Der Schnitt ist TV 460. Auch das Oberteil wird aus dem bestickten Taft genäht - ich freu mich auf das fertige Outfit und kann mich schon auf dem Ball über das Parkett schweben sehen.
Falls ich es noch schaffe, würde ich auch gerne noch an das Korsett gehen, aber den Traum werde ich wohl noch eine Weile weiterträumen müssen....... in 4 Tagen bekomme ich das nicht alles vorbereitet....... Und bis dahin muß meine Hochzeitskorsage weiter herhalten. Das Korsett habe ich bisher nicht genäht, da ich es in der Schwangerschaft eh nicht hätte tragen können und auch jetzt noch nicht wirklich meine alte Figur wiederhabe. Also kann ich das beruhigt auch noch ein paar Tage hinausschieben.

Hauptsache das Outfit wird bis zum 26. Mai fertig - das sind knapp 2 Wochen aber mit einem Näh-Marathon-Wochenend-Kurs mit 10 bis 11 Stunden - das ist zu schaffen......

To-Do-Liste - Mai - Woche 2

Hallo,

eine Woche ist um und ich kann doch immerhin 50% Fertigstellung vermelden *jippieh*
  1. Roos-Kombi in Größe 110 nähen - Schnitt rauskopiert, zugeschnitten, Oberteil genäht -> also zu 50% fertig
  2. Olivia für Beatrice fertig stellen - fertig
  3. Gabriels Jeans-Cord-Hose - fertig
  4. Mamas rosa Tasche endlich fertig machen
  5. 1 Puppenkombi für die nächste Ausstellung nähen
Das ist doch immerhin schon ein Erfolg. So sieht dann die neue aktuelle Liste für diese Woche aus:
  1. Roos-Kombi fertig machen
  2. Mamas rosa Tasche
  3. Puppenkombi - die erhöhen wir mal auf 2 Stück, denn die Ausstellung naht
  4. meine Ball-Tournüre nähen
Mit der gekürzten Liste habe ich nur zum Anschein weniger zu tun :) Ich möchte heute und morgen auf jeden Fall Punkt 1 und 2 fertig stellen - das ist so wenig und dann wäre es erledigt. Man muß sich halt immer nur erstmal aufraffen..... *seufz*

Außerdem muß ich noch Bilder der fertigen Sachen machen und Beiträge schreiben. Derzeit habe ich aber Krieg mit der Kamera und ich hoffe, das es bald was wird..... *nochmalseufz*

Danach schau ich mal, ob ich Lust auf Puppensachen habe. Ein paar Teile sind schon zugeschnitten, dürfte also schnell gehen - wenn man Lust dazu hat. Und da ja auch noch Punkt 4 dasteht, dürfte das diese Woche wahrscheinlich wieder nix werden.......

Zu Punkt 4 - die Balltournüre - dazu will ich eigentlich ein WIP bei der Hobbyschneiderin machen. Dazu müßte ich aber erstmal den Krieg mit der Kamera gewinnen *lach* Die Tournüre möchte ich schon so lange nähen und den Stoff dazu habe ich auch schon eine kleine Ewigkeit hier liegen - jetzt habe ich endlich 2 gute Gründe, das Projekt in die Tat umzusetzen: am 26. Mai (Pfingstsamstag) sind wir auf einem Ball in Baden Baden eingeladen - mit den historischen Kostümen dürfen wir die Ballgäste begrüßen und dann am Ball teilnehmen - schaut hier . Da freue ich mich schon ganz besonders drauf - so kann ich mein altes mit meinem neuen Hobby perfekt kombinieren.

Und am kommenden Wochenende habe ich ein langes Nähwochenende an der VHS mit insgesamt 10 Stunden reiner Nähzeit - das ist ideal für mein Großprojekt. Ich möchte diese Woche schon ein wenig vorbereiten - Schnitte rauskopieren, eventl schon zuschneiden und wenn ich es schaffe, auch die Unterröcke schon durchnähen - dann klappt das auch am Wochenende mit dem Oberteil. Das muß ja gut sitzen und da ist mir ein wenig Hilfe schon willkommen.

Daher ist die Liste diese Woche ein wenig kürzer, auch wenn es nicht wirklich so ist. Außerdem ist diese Woche ja auch "kürzer" durch den Feiertag - also sei das mal genehmigt ;)

07 Mai 2007

To-Do-Liste - Mai - Woche 1

Hallo,

aus dem Urlaub zurück, habe ich gleich wieder Pläne für den Mai. Die erste Maiwoche ist ausgefallen, da noch nicht einmal ich so bekloppt bin und die Nähmaschine mit in den Urlaub schleife.... :))

Daher hab ich im Urlaub nur ein wenig an meinem Rosengarten ausprobiert und Pläne für zu Hause geschmiedet. Hier die To-Do-Liste für diese Woche. Ich habe beschlossen, die Liste kleiner zu halten, dann motiviert es mehr, wenn am Ende der Woche alles gestrichen ist :)
  1. Roos-Kombi in Größe 110 nähen (ist bestellt)
  2. Olivia für Beatrice fertig stellen
  3. Gabriels Jeans-Cord-Hose
  4. Mamas rosa Tasche endlich fertig machen
  5. 1 Puppenkombi für die nächste Ausstellung nähen
Das sind 5 Punkte und die müssen erstmal reichen - ich habe mir fest vorgenommen, am kommenden Montag da 5 neue Punkte aufschreiben zu können....... jawoll......... drückt mal die Daumen, daß ich das auch schaffe. ;)